Stoßsichere externe USB-Festplatte: billig und leicht
Im Gelände und besonders abseits leicht zugänglicher Wege, herrschen häufig Bedingungen, die mit Laborbedingungen oder Zuhause kaum vergleichbar sind. So ist ein Schutz empfindlicher Geräte möglicherweise nur bedingt möglich.
Es kann zu starken Erschütterungen oder Stößen kommen, die empfindliche Geräte wie Festplatten normalerweise nicht ohne Weiteres überstehen. Geräte nach Militärspezifikationen kämen grundsätzlich in Frage, sind jedoch, falls beschaffbar, eher schwer und kostenintensiv. Speichermedien ohne bewegliche Teile wie SSDs sind derzeit bei fallenden Preisen stark auf dem Vormarsch. Allerdings haben auch diese Speichermedien Nachteile und sind, bezogen auf den Speicherplatz, noch etwa um einen Faktor 2-5 teurer als herkömmliche Festplatten.
Eine (englische) Vergleichsübersicht für Festplatten und SSDs findet sich z.B. hier: https://www.storagereview.com/ssd_vs_hdd
Zollkontrollen bewältigt man dank der einfachen hier vorgestellten Bauart leicht- das Ganze ist sehr simpel aufgebaut, läßt sich dank seinem einfachen Aufbau jederzeit leicht auseinander- und wieder zusammenbauen. Zudem sind mein Name und der Inhalt („WD-1 TB“) mit dickem schwarzem Folienstift beschriftet.
Alle Einzelteile erhält man für wenige EURO: eine PE-Rohrisolation aus einem Baumarkt und ein Kunststoff-Klebeband, das auch nur wenige EURO kostet.
Ich hoffe, daß diese Beschreibung dem einen oder anderen hilft- bei Fragen gerne Info@Axel-Krebs.de.