Bei Tageslicht…

[metaslider id=“2271″]

kann  man den Blick weit in die Ferne schweifen lassen oder sich den vielen farbintensiven Details auf der herbstlichen Hornisgrinde widmen. Der Begriff „Grinde“ meint dabei „fast baumfreie Feuchtheiden auf den abgeflachten Buntsandstein-Höhenrücken des Nordschwarzwaldes“ (Wikipedia).

Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte wurden hier Segelflugzeuge wie die „Rhönlerche“ gestartet, militärische Nutzungen verfolgt, wie z.B. historische Luftabwehrstellungen im Weltkrieg II. Es gibt vielfältige private Beteiligte wie Bergwacht, meteorologische Forschungen  der Universität Karlsruhe und ähnliches mehr.